Nachwehen: Münster – Mediation

Gestern hatte ich mich zum Einen mit dem Urteil im Missbrauchskomplex von Münster befasst gehabt und zum Anderen mit einem Netzfund und der Frage, wie Kindeswohl-orientierte Mediation gelingen kann und was hier einem Gelingen im Wege stehen könnte. Scheinbar stehen beide Themen meilenweit voneinander entfernt, und doch ist mir erst im Nachhinein bewusst geworden, wie„Nachwehen: Münster – Mediation“ weiterlesen

Missbrauch Münster: Datenschutz vs. Kinderschutz?

Die Tatsache, dass sich Pädokriminelle zumeist im Darknet organisieren, erschwere ihre Verfolgung, da sich hier Kinder- und Datenschutz beißen würden. So die These der taz: Quelle: Urteil im Missbrauchsfall Münster: Problem Datenschutz – taz.de In dem Artikel wird richtig herausgearbeitet, dass sich die Strafverfolgungsbehörden sehr schwer tun, kriminellen Machenschaften auf die Spur zu kommen, wenn„Missbrauch Münster: Datenschutz vs. Kinderschutz?“ weiterlesen

Urteil im Missbrauchskomplex Münster: Roma locuta, causa finita?

„Der Richter zeigte sich erschüttert: Im Missbrauchsfall von Münster nutzten die Täter offenbar auch die Coronakrise gezielt aus. Mit dem Urteil ist die Aufarbeitung noch längst nicht abgeschlossen.“ Quelle: Urteil im Missbrauchskomplex Münster: »Im Grunde dürften Sie nie wieder raus« – DER SPIEGEL So beginnt der SPIEGEL seine Berichterstattung über das erstinstanzliche Urteil im Missbrauchskomplex„Urteil im Missbrauchskomplex Münster: Roma locuta, causa finita?“ weiterlesen

Großrazzia gegen Pädokriminelle: Berliner Polizei durchsucht mehr als 40 Wohnungen nach Bildern von Kindesmissbrauch

Der Berliner Tagesspiegel berichtet über eine Großrazzia in Berlin wegen des Verbreitens und Besitzes kinderpornographischer Bilder. Die Verdächtigen, gegen die sich die Maßnahmen richten. sind zwischen 17 und 84 Jahre alt. Bei dem Großeinsatz mit mehr als 200 Beamten wurden bei dieser Razzia gegen mutmaßliche Pädokriminelle Dutzende von Geräten sichergestellt. Quelle: Großrazzia gegen Pädokriminelle: Berliner„Großrazzia gegen Pädokriminelle: Berliner Polizei durchsucht mehr als 40 Wohnungen nach Bildern von Kindesmissbrauch“ weiterlesen

10 Jahre Istanbul-Konvention

Heute vor 10 Jahren wurde das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt – besser bekannt als Istanbul-Konvention von 13 Mitgliedsstaaten des Europarats unterzeichnet. Allerdings ist es auch so, dass Deutschland zwar zu den Erstunterzeichner:innen gehört, selbst diesen völkerrechtlichen Vertrag aber erst am 12.10.2017 ratifiziert hat. Das Gesetz„10 Jahre Istanbul-Konvention“ weiterlesen

Ronen Steinke zieht „Drei Lehren aus dem Darknet-Fall“-eine Erwiderung

Der deutsche Staat mit seinen Gesetzen ist im Kampf gegen sexualisierte Gewalt und die Täter zu brav,meint Ronen Steinke in der Süddeutschen Zeitung: Quelle: Kinderpornographie: Drei Lehren aus dem Darknet-Fall – Meinung – SZ.de Diese drei Lehren stellen sich – verkürzt – folgendermaßen dar: Die Ermittlungsbehörden sollten einen solchen Darknet-Marketplace nicht nur ausheben, sondern gleichfalls„Ronen Steinke zieht „Drei Lehren aus dem Darknet-Fall“-eine Erwiderung“ weiterlesen

„Pedo-Hunters“: das Internet – der Missbrauch – die Kinder

Auf vice.com ist jüngst ein Artikel über „Pedo Hunters“ erschienen. Unter dem Titel „Wie selbsternannte Pädophilenjäger Schaden anrichten“ wird dargestellt, warum es problematisch sei, dass diese Gruppe, die von einem ehemaligen Bundespolizisten und UFC-Kämpfer angeführt wird, im Internet Jagd auf pädophile Menschen macht und Videos davon auf YouTube veröffentlicht. Hierzu möchte ich ein paar weitere„„Pedo-Hunters“: das Internet – der Missbrauch – die Kinder“ weiterlesen

Familiendrama – das Magazin der Süddeutschen Zeitung berichtet

Das Magazin der Süddeutschen Zeitung berichtet über einen Fall, der sich über Jahre hingezogen hat. Aus einem zunächst eher unscheinbaren Trennungskonflikt folgten Jahre der Bitternis und der Entfremdung. Am Ende haben alle verloren. Der Vorwurf des sexuellen Missbrauchs der Mutter an ihrem Sohn und das damit zusammenhängende Strafverfahren haben auch im familienrechtlichen Kontext unheilbare Wunden„Familiendrama – das Magazin der Süddeutschen Zeitung berichtet“ weiterlesen

SPIEGEL thematisiert sexuellen Missbrauch durch Frauen

Spiegel online hat den Blick auf ein weitgehend tabuisiertes Problemfeld vor dem Hintergrund der Missbrauchsdebatte gelenkt: Den sexuellen Missbrauch von Kindern durch Frauen. Sexueller Missbrauch durch Frauen: Verkehrte Lust – SPIEGEL ONLINE – Nachrichten – Panorama. Es geht mit Sicherheit nicht darum, jetzt andere Missbrauchsfälle zu relativieren, im Interesse der betroffenen Kinder ist es aber„SPIEGEL thematisiert sexuellen Missbrauch durch Frauen“ weiterlesen