ich habe bereits hier darauf hingewiesen, dass sich die hiesige Tageszeitung dem Thema „Mobbing an Schulen“ gewidmet hatte. Nun bin ich auf einen Artikel im Hamburger Abendblatt aufmerksam geworden. Demzufolge wird derzeit in Schleswig-Holstein eine breit angelegte Aktion zu diesem Thema gestartet. Bis zum übernächsten Jahr soll das ehrgeizige Ziel, mobbingfreie Schulen landesweit zu haben,„Problemfeld Schule“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Mobbingopfer
Mobbing in der Schule
Die Schwäbische Zeitung hat sich dieses Themas angenommen und Lehrerinnen und Lehrer aus der Region hierzu befragt. Die Antworten hat das Blatt hier veröffentlicht. [picapp src=“0225/2c7146eb-d7e2-479f-8320-7b1c7646fe20.jpg?adImageId=7260801&imageId=229389″ width=“500″ height=“333″ /] Das Ergebnis zeigt, dass in den kleineren Schulen dieses Problem wenig bis gar nicht auftritt. In den größeren Schulen wird versucht, mit intensiven Gesprächen der Problematik„Mobbing in der Schule“ weiterlesen
Mobbing unter Schülern
Zu diesem Themenkomplex hat die Universität in Lüneburg eine neue Studie veröffentlicht. Das hat das Hamburger Abendblatt in ihrer heutigen Ausgabe vermeldet. Jeder zweite Jugendliche ist dieser Studie zufolge von Mobbing betroffen. Bemerkenswert ist, dass diese Studie Teil eines Gesamtprojektes ist. Die weitere Entwicklung wird es zeigen, es darf daher sowohl auf weitere Forschungsergebnisse wie„Mobbing unter Schülern“ weiterlesen
www.klicksafe.de
Das Impressum der internetseite http://www.klicksafe.de Die Website http://www.klicksafe.de ist Bestandteil des Safer Internet Programms der Europäischen Union. In Deutschland ist die Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der Landesanstalt für Medien (LfM) Nordrhein-Westfalen mit der Umsetzung beauftragt. Die Seite bietet Tipps und Materialien zu den wichtigsten Jugendmedienschutz-Themen sowie aktuelle Informationen zu den Chancen„www.klicksafe.de“ weiterlesen
Hilfen bei online-Mobbing
Die Europäische Kommission hat anläßlich des Safer Internet Day eine Kampagne gegen online-Mobbing gestartet. Auf der Seite keepcontrol.eu wenden sich die MAcher mit einem Video vornehmlich an jugendliche Internetnutzer und geben Hilfestellung, was bei einem online-Mobbing zu beachten ist. Besonders plakativ wird darauf hingewiesen: Mobbing ist jegliche Form wiederholter, verbaler, psychischer oder körperlicher Belästigung durch„Hilfen bei online-Mobbing“ weiterlesen