Nachbarschaft und Mediation

ABC News – die Seite der australischen Radio-und Informationsplattform ABC Australian Broadcasting Commission hat eine bemerkenswerte Entwicklung ausgemacht. Nachbarschaftsstreitigkeiten seien enorm angestiegen: Have we forgotten how to talk to our neighbours? The WA Citizens Advice Bureau says complaints about neighbours have increased a hundredfold and most of them are over minor issues that could be„Nachbarschaft und Mediation“ weiterlesen

BGH urteilt in Berliner Nachbarschaftsstreit über überhängende Äste

Weil Äste einer Schwarzkiefer in sein Grundstück ragten, griff ein Mann nach langem Streit mit seinem Nachbarn zur Selbsthilfe – und schnitt die Äste mit einer Astschere ab. Nun wurde ihm vom Bundesgerichtshof Recht gegeben, nachdem die Eigentümer des Baumes wegen dessen Verstümmelung geklagt und in den ersten beiden Instanzen ihrerseits obsiegt hatten. Ausführlich hat„BGH urteilt in Berliner Nachbarschaftsstreit über überhängende Äste“ weiterlesen

Mediation – wenns rund um die Immobilie problematisch wird

Der Netzfund des heutigen Tages kommt wieder aus Frankreich: Quelle: Immobilier : la médiation pour régler ses problèmes | De Particulier à Particulier – PAP Diese Seite befasst sich damit, ob und wie Mediation auch eingesetzt werden kann, wenn sich die Konflikte mit einer Immobilie befassen. Dabei sind vielelei Konstellationen denkbar und auch in der„Mediation – wenns rund um die Immobilie problematisch wird“ weiterlesen

Nachbarschaftsstreit – kann Mediation eine Lösung anbieten?

Louisa Weinstein vom Conflict Resolution Centre in London hat sich dieser Frage genähert und 5 Gründe aufgezeigt, warum Mediation in Nachbarschaftskonflikten helfen kann. Quelle: Neighbour disputes: 5 reasons mediation can help? Die von ihr angeführten Gründe gelten nicht nur im Vereinigten Königreich, sondern können auch auf die Situation in Deutschland übertragen werden. Dabei muss man„Nachbarschaftsstreit – kann Mediation eine Lösung anbieten?“ weiterlesen

Die Definition von Mediation als Problemlösungs-Prozess

Auf den Seiten der Harvard-Law-School findet sich ein eindrucksvoller Artikel, in dem Prof. Lawrence Susskind nicht nur die verborgenen Vorteile von Mediation beschreibt, sondern dieses Verfahren auch als einen Prozess zur Problemlösung definiert: — Read on http://www.pon.harvard.edu/daily/mediation/mediation-as-problem-solving/ Dabei ist der Artikel natürlich von der amerikanischen Sicht des Gerichtsverfahrens und die Rolle der Mediation in diesem„Die Definition von Mediation als Problemlösungs-Prozess“ weiterlesen