Nach einem Unfall ist der Ärger unter Umständen groß. Trotzdem darf man sich nicht auf die Angaben des Autovermieters einfach so verlassen. Im Rahmen der Schadenminimierungspflicht muss der Unfallgegner – beziehungsweise dessen Versicherung – nicht alle Kosten für jedes Mietauto ersetzen. Hieraus folgt, dass sich der Geschädigte immer nach dem günstigsten Tarif erkundigen muss –„Unfall: Der Mietwagen darf nicht zu viel kosten“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:OLG
Fensterrahmen: Architekt muss Pflegetipps geben
Ein Architekt ist auch nach Fertigstellung des Hauses noch in der Pflicht. Schließlich hat er die Fachkompetenz und die Kenntnis über die verwendeten Materialien – und auch darüber, wie man diese pflegen und behandeln muss. Die Bauherrschaft weiß das meistens nicht – und schnell ist das Malheur da. Im jetzt entschiedenen Falle hatten die Fensterrahmen„Fensterrahmen: Architekt muss Pflegetipps geben“ weiterlesen
Eine Mini-Parkscheibe ist keine Parkscheibe
Das meinte zumindest das OLG in Brandenburgund verurteilte einen Parksünder. Dieser hatte in Ermangelung einer richtigrn Parkscheibe eine Mini-Scheibe ins Auto gelegt. Die Richter meinten, dies erfülle nicht die Anforderungen, die das Gesetz an eine Parkscheibe stelle. Gericht: Mini-Parkscheibe im Auto nicht erlaubt – Auto & Verkehr: Nachrichten der Schwäbischen Zeitung – schwaebische.de.
Wer bekommt eigentlich die Lebensversicherung ?
Die Lebensversicherung gehört nach wie vor mit zu den beliebtesten Anlageformen der Deutschen. Wenn der Versicherungsfall eintritt, der Versicherte also vor dem Bezug der Versicherungsleistung verstirbt, dann heisst es unter Umständen schon, ganz genau hinzusehen, wer denn die Versicherungsleistung erhalten soll. Das OLG in Bamberg hat jetzt entschieden, dass die Versicherungsleistung der zweiten Ehefrau„Wer bekommt eigentlich die Lebensversicherung ?“ weiterlesen
Süddeutsche Leitlininen neu zum 01.01.2010
Die Süddeutschen Oberlandesgerichte haben neue unterhaltsrechtliche Leitlinien vorgelegt, die hier auf den Seiten des OLG Stuttgart zum download bereitstehen. [picapp align=“none“ wrap=“false“ link=“term=child+father+snow&iid=239975″ src=“0236/4dcfbdcc-f4c3-4198-9e1b-b44b4cbb0c56.jpg?adImageId=8831188&imageId=239975″ width=“500″ height=“333″ /] Die Süddeutschen Leitlinien beziehen sich auch auf die Düsseldorfer Tabelle, die Erläuterungen zur Düsseldorfer Tabelle werden durch die Leitlinien ersetzt.
Düsseldorfer Tabelle 2010 – die aktuelle Tabelle steht zum Download bereit
Das OLG Düsseldorf hat gestern die neue Tabelle veröffentlicht, die hier zum download breitsteht. [picapp align=“none“ wrap=“false“ link=“term=children+money&iid=102771″ src=“0099/6a68baf1-dd06-49fa-93f8-b4dc1215540d.jpg?adImageId=8830130&imageId=102771″ width=“413″ height=“414″ /] Außerdem hat das Gericht eine Vergleichstabelle zum download bereitgestellt, aus der die Differenzen zu der letzten Tabelle ersichtlich sind, sowohl in Höhe der prozentualen Steigerung wie auch in Höhe der Zahlbeträge. Dies ist„Düsseldorfer Tabelle 2010 – die aktuelle Tabelle steht zum Download bereit“ weiterlesen