Mit diesem Thema startet der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht ISUV/VDU e.V. ins Jahr 2017. In der Öffentlichkeit wird derzeit der Gesetzentwurf des Bundesrates „zur Verbesserung der Beistandsmöglichkeiten unter Ehegatten und Lebenspartnern in Angelegenheiten der Gesundheitssorge und in Fürsorgeangelegenheiten“ Hierbei geht es um dieVertretungsbefugnis für Ehegatten und Lebenspartner. Die meisten Bürger glauben, dass ihr Partner sie„ISUV im Januar: Wozu eine Vollmacht? Ich bin doch verheiratet!“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Patientenverfügung
Heute Nachmittag: Telefonsprechstunde zu Vollmacht, Betreuungsrecht und Patientenverfügung
Unter meiner Hotlinenummer 0900 1876 0000 21 können Sie mich heute, am 28.11.2016 am Nachmittag zwischen 15.00 Uhr und 16:00 Uhr anrufen. Ich stehe Ihnen für Ihre Fragen gerne zur Verfügung. Neben den Kosten für den Anruf (EUR 1,99/min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunktarife können abweichen, die Preisansage ist kostenfrei) entstehen Ihnen keine weiteren Kosten„Heute Nachmittag: Telefonsprechstunde zu Vollmacht, Betreuungsrecht und Patientenverfügung“ weiterlesen
Telefonaktion: Vorsorge, Betreuung, Patientenverfügung
Unter meiner Hotlinenummer 0900 1876 0000 21 können Sie mich am Montag, den 28.11.2016 zwischen 15.00 Uhr und 16:00 Uhr nachmittags anrufen . Neben den Kosten für den Anruf (EUR 1,99/min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunktarife können abweichen, die Preisansage ist kostenfrei) entstehen Ihnen keine weiteren Kosten für diese Erstberatung. Einzelheiten zur telefonischen Rechtsberatung finden„Telefonaktion: Vorsorge, Betreuung, Patientenverfügung“ weiterlesen
Josef
Am heutigen Josefstag möchte ich die Gelegenheit nutzen, hier ein paar Gedanken über die Bedeutung des Hl. Josef auch für die Arbeit unseres Hauses darzustellen. Der Hl. Josef, wie er auf vielen Bilder dargestellt wird, bekommt nach der Darstellung im Matthäus-Evangelium im Traum die Offenbarung der Schwangerschaft seiner Verlobten Maria mitgeteilt. Nachdem er zunächst„Josef“ weiterlesen
Update: Leporello zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Zum gestrigen Vortragsabend in Hohentengen habe ich den Infoflyer hier zum download bereitgestellt: leporello – vorsorge
Patientenverfügung – Vorsorgevollmacht – rechtliche Betreuung
Am Mittwoch, den 21.10.2009 findet um 20:00 Uhr im Gemeindehaus St. Maria in Hohentengen ein Vortrag zum Thema „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“ statt. Eingeladen hierzu hat mich als Referenten der Förderverein der christlichen Sozialstation Hohentengen. Was geschieht mit mir, wenn ich krank und gebrechlich bin ? Kann ich bis zum Ende meines Lebens selbstverantwortlich handeln, wer„Patientenverfügung – Vorsorgevollmacht – rechtliche Betreuung“ weiterlesen
Patientenverfügung auch in Gebärdensprache
Die Ärztezeitung weist in ihrer online-Ausgabe hier auf eine Meldung aus Bielefeld hin, wonach es jetzt auch möglich sei, dass Gehörlose ihren eindeutigen Willen in Gebärdensprache im Hinblick auf eine Patientenverfügung äußern können. Aufgrund der jetzt geschaffenen gesezlichen Regelung kommt es auf die genaue persönliche Willensäußerung an. Das in ielefeld vorgestellte Projekt kombiniert die Übersetzung„Patientenverfügung auch in Gebärdensprache“ weiterlesen