Im Dezember 2015 gab es knapp 2,9 Millionen Pflegebedürftige

Das Statistische Bundesamt hat neue Zahlen veröffentlicht. So waren im Dezember 2015 in Deutschland 2,86 Millionen Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitgeteilt hat, ist ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen. So hat die Zahl im Vergleich zum Dezember 2013 um 234 000  zugenommen. Das ist eine Zunahme von„Im Dezember 2015 gab es knapp 2,9 Millionen Pflegebedürftige“ weiterlesen

Experten raten: Pflegeantrag gegebenenfalls noch 2016 stellen

Patientenschützer weisen darauf hin, dass es sich für viele Menschen lohne, noch im Jahre 2016 einen Pflegeantrag zu stellen. Das schreibt das Portal Ihre Vorsorge – Eine Initiative der Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung und der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See Dieses Vorgehen empfiehlt sich dies besonders für Menschen, die unter körperlichen Einschränkungen leiden, aber bisher noch keine„Experten raten: Pflegeantrag gegebenenfalls noch 2016 stellen“ weiterlesen

Telefonaktion zum Elternunterhalt

Begleitend zum Themenabend des ISUV/VDU e.V. der sich am kommenden Mittwoch, den 02.11.2016 ab 19:30 Uhr im Bären in Sigmaringen mit Fragen rund um den Elternunterhalt befasst, biete ich telefonische Beratung an. Unter meiner Hotlinenummer 0900 1876 0000 21 stehe ich für Fragen rund um den Elternunterhalt zur Verfügung. Neben den Kosten für den Anruf„Telefonaktion zum Elternunterhalt“ weiterlesen

Elternunterhalt: Die Grundlagen

Der demographische Wandel ist deutlich sichtbar. Dabei steigt die durchschnittliche Lebenserwartung der Bevölkerung. Die Folge hieraus ist, dass Deutschland älter wird. Damit wachsen auch die Aufgaben und Anforderungen. So leben immer mehr Menschen in Alten- und Pflegeheimen. Die aktuellsten Zahlen des Statistischen Bundesamtes geben die Situation Ende 2013 wieder. Das Datenmaterial hierzu wurde im Jahre„Elternunterhalt: Die Grundlagen“ weiterlesen