10 Jahre Lebenspartnerschaftsgesetz

Seit 10 Jahren können sich homosexuelle Paare das Ja-Wort geben, am 01. August 2001 trat das Lebenspartnerschaftsgesetz in Kraft. Vieles wurde seither erreicht, eine Angleichung an die Ehe ist noch nicht erfolgt. Die Baustellen liegen im Adoptionsrecht und im Steuerrecht. Aber auch die gemeinsame elterliche Sorge für in der Partnerschaft geborene Kinder ist und bleibt„10 Jahre Lebenspartnerschaftsgesetz“ weiterlesen

Kritische Anmerkungen eines Familienrichters zur Sorgerechts-Situation in Deutschland

Auf WDR 5 lief kürzlich eine Sendung, in der der ehemalige Familienrichter Hans-Christian Prestien deutliche Worte zur Rechtslage im Hinblick auf das Sorgerecht in Deutschland fand. Er hält die derzeitige Situation, nach der die Familiengerichte in Deutschland in Sorgerechtssachen entscheiden müssen, für unhaltbar. So trägt die Sendung auch den provolkanten Titel: „Das deutsche Sorgerecht ist„Kritische Anmerkungen eines Familienrichters zur Sorgerechts-Situation in Deutschland“ weiterlesen

Erben und vererben

Der Bayerische Rundfunk hat hierzu einen Schwerpunkt gesetzt. Hier kann man sich den Überblick auf hierzu auf den Seiten des Senders verschaffen. [picapp src=“0126/beb08d91-39a5-41d9-82e2-28d0765156c5.jpg?adImageId=6932830&imageId=129768″ width=“380″ height=“381″ /] Die bereits gelaufenen Sendungen waren sehr interessant. Wie es bei dem BR üblich ist, wird dieser Schwerpunkt auch im Internet begleitet. Die Auftaktsendung: Erbfall – Stresstest für die„Erben und vererben“ weiterlesen