Die Riester-Rente ist im Prinzip richtig, um ein zusätzliches Standbein in der Altersversorgung erreichen zu können. Die Beitragsgarantien aber stehen in der Kritik. Denn der niedrige Zins führt die Vorsorgeeinrichtung in eine Krise. Was damals als ein Vorteil gelobt wurde, erweist sich in wirtschaftlich schwierigen Zeiten als Nachteil: Die umlagenorientierte Rente kann mit solchen Schwankungen„Die Riester-Rente soll wegen Niedrigzins in der Krise sein“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Rentenversicherung
Die Stuttgarter Nachrichten klären zehn Irrtümer über die Rent auf
Eine Reihe von falschen oder zumindest halbwahren Aussagen zum Thema Rente machen unter Nachbarn und Kollegen immer wieder die Runde. Die Stuttgarter Nachrichten haben sich dieses Themas angenommen und Finanzexperten befragt. Diese klären nicht nur über die häufigsten Irrtümer auf sondern stellen auch die Hintergründe kurz und anschaulich dar. Quelle: 10 Irrtümer über die Rente:„Die Stuttgarter Nachrichten klären zehn Irrtümer über die Rent auf“ weiterlesen
Was hat es mit der „Deutschland-Rente“ auf sich?
Die private Rente für alle bekommt nach Angaben der Süddeutschen Zeitung eine neue Chance bekommen. Dies soll nach Plänen aus Hessen in Form einer „Deutschland-Rente“ geschehen. Das ist nach Meinung des Kommentators auch gut so. Die Deutschen sollten nämlich endlich mehr Geld in die private Vorsorge stecken. Der Kommentator kommt nochmals auf die anfänglichen Pläne„Was hat es mit der „Deutschland-Rente“ auf sich?“ weiterlesen
Beratungsfehler beim Steuersparmodell der Rürup-Rente ?
Die Nachteile durch Steuerbelastungen im Alter werden beim Abschluss oft nicht deutlich genug gemacht. Darauf weist Telepolis hin. Quelle: Millionenfache Beratungsfehler beim Steuersparmodell der Rürup-Rente | Telepolis Etwas reisserisch spricht der Artikel von millionenfachen Beratungsfehlern. Der Teufel steckt hier im Detail. Ob tatsächlich ein Beratungsfehler vorliegt und wie mit dem aktuellen Vertrag umzugehen ist, lohnt“ Beratungsfehler beim Steuersparmodell der Rürup-Rente ?“ weiterlesen
Studierende in der Sozialversicherung richtig behandeln
Die Minijobzentrale hat die wichtigsten Punkte zusammengestellt, damit Studierende bei der Berechnung von Sozialversicherungsbeiträgen richtig behandelt werden. Solange sie nur einen Minijob oder eine kurzfristige Beschäftigung ausüben, bestehen für Studierende keine Besonderheiten. Sollten aber regelmäßig mehr als EUR 450,00 monatlich verdient werden, ist darauf zu achten, dass sie als Werkstudenten geführt werden. Diese wären dann„Studierende in der Sozialversicherung richtig behandeln“ weiterlesen
Notizbuch auf Bayern2: Ein Mann ist keine Altersvorsorge
Heute geht es im Notizbuch auf Bayern2 ums Geld. Angesprochen sollen heute Frauen werden. Hintergrund dafür ist, dass Altersarmut bei Frauen häufiger anzutreffen ist, als bei Männern. Anrufsendung: Finanzberatung für Frauen | Notizbuch | Gesellschaft | Bayern 2 | Radio | BR.de. In der Sendung sollen auch Fragen zum Versorgungsausgleich angesprochen werden, auch wird es„Notizbuch auf Bayern2: Ein Mann ist keine Altersvorsorge“ weiterlesen
Mütterrente und Ausland
Das Sozialgericht in Stuttgart hatte sich mit einem Fall zu befassen, bei dem eine EU-Bürgerin griechischer Nationalität in Deutschland Rentenanwartschaften erworben hatte. Ihre Kinder hatte sie dann danach aber in ihrem Heimatland Griechenland geboren und erzogen. Sie wollte nun bei der Berechnung ihrer Rente auch die Kindererziehungszeiten berücksichtigt wissen. Das Gericht wies deren Ansinnen aber„Mütterrente und Ausland“ weiterlesen