Mein Hund – Dein Hund

Vortrag in Wiesbaden am 16. Januar 2020 Auf Einladung des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht ISUV spreche ich am kommenden Donnerstag, den 16. Januar 2020 ab 19:00 Uhr über die rechtlichen Problemstellungen, die sich im Hinblick auf ein Haustier im Falle einer Trennung und Scheidung ergeben können. Es kommt immer häufiger vor, dass im Trennungskonflikt sich„Mein Hund – Dein Hund“ weiterlesen

Transformationsprozesse im Trennungskonflikt – Ansätze für die Mediation

Der Prozess einer Trennung oder Scheidung verläuft auf verschiedenen Ebenen. Dieser Prozess verlangt nach Transformationen, und zwar auf der jeweiligen Ebene, wie aber auch durch Verknüpfungen dieser Ebenen miteinander in einem mehrdimensionalen Gebilde. Die Mediation als ein ganzheitliches Verfahren erlaubt es nun, diese Ebenen sowohl für sich als auch in ihren Beziehungen untereinander ins Blickfeld„Transformationsprozesse im Trennungskonflikt – Ansätze für die Mediation“ weiterlesen

Trennungskinder – Scheidungskinder

Heute bin ich zu Gast beim Interessenverband Unterhalt und Familienrecht ISUV in Mainz. Dort werde ich über Trennungskinder und Scheidungskinder reden. Hierbei geht es darum, dass bei diesem Vortrag ein Perspektivwechsel versucht werden soll: Nicht die Eltern und ihr Konflikt steht im Mittelpunkt, sondern es geht um die Kinder und deren Bedürfnisse. Wie diese gestillt„Trennungskinder – Scheidungskinder“ weiterlesen

Diese Woche: ISUV-Themenabend „Rosenkrieg“

Diese Woche findet am Mittwoch, den 7. Dezember 2016 ab 19:30 Uhr der letzte Themenabend diesen Jahres des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht ISUV/VDU e.V. in Sigmaringen statt. Zum Jahresausklang dreht sich im Gasthaus „Bären“ in Sigmaringen alles um den so genannten „Rosenkrieg“. Hierbei soll es nicht nur um die Streitereien, die bei Trennung und Scheidung„Diese Woche: ISUV-Themenabend „Rosenkrieg““ weiterlesen

„Der Rosenkrieg“ – Thema beim nächsten ISUV-Themenabend

Am Mittwoch, den 7. Dezember 2016 findet um 19:30 Uhr der letzte Themenabend diesen Jahres des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht ISUV/VDU e.V. in Sigmaringen statt. Im Gasthaus „Bären“ in Sigmaringen dreht sich alles um den so genannten „Rosenkrieg“. In Anlehnung an den gleichnamigen Film aus dem Jahre 1989 von Danny DeVito mit Michael Douglas und„„Der Rosenkrieg“ – Thema beim nächsten ISUV-Themenabend“ weiterlesen

Fast die Hälfte der Trennungskinder hat keinen Kontakt zum Vater

die Tiroler Tageszeitung hat sich der Problematik des Kontaktabbruches zwischen Vater und Kind nach Trennung und Scheidung gewidmet: Fast Hälfte der Trennungskinder hat keinen Kontakt zum Vater | Tiroler Tageszeitung Online – Nachrichten von jetzt!. Die Reportage bezieht sich auf eine neue US-amerikanische Studie. Wichtiger als die neue Lebenssituation – also das Leben in der„Fast die Hälfte der Trennungskinder hat keinen Kontakt zum Vater“ weiterlesen

Trennungskinder

Kinder leiden darunter, wenn die Beziehung zwischen den Eltern in die Brüche geht. Dabei macht es keinen Unterschied, ob Vater und Mutter miteinander verheiratet waren oder nicht.   Eine Trennung stellt für Kinder eine schier unüberwindliche Zäsur dar. Auch wenn die Trennung scheinbar eine Erlösung von unendlich scheinenden Streitereien zwischen den Eltern darstellt, ist der„Trennungskinder“ weiterlesen