Aktionswoche zur Schuldnerberatung: Wohlfahrtsverbände fordern mehr bezahlbaren Wohnraum

Die erste Woche im Juni steht dieses Jahr ganz im Zeichen der Aktionswoche zur Schuldnerberatung. Dabei haben jetzt die Wohlfahrtsverbände auf den Zusammenhang zwischen Wohnungsnot und Überschuldung aufmerksam gemacht: Viele überschuldete Menschen bekämen kaum eine Wohnung, da viele Vermieter eine Schufa-Auskunft verlangten, berichtet zum Beispiel die Caritas. Quelle: Wohlfahrtsverbände fordern mehr bezahlbaren Wohnraum- Kirche+Leben Dabei„Aktionswoche zur Schuldnerberatung: Wohlfahrtsverbände fordern mehr bezahlbaren Wohnraum“ weiterlesen

Was die Schufa alles weiß….

Es ist nicht nur die Schufa, die bei den Bürgern oft den Eindruck hinterlässt, gläsern zu sein. Vom Handy-Vertrag über den Ratenkredit im Möbelhaus bis hin zur Hausbank: Ohne Schufa-Auskunft geht fast gar nichts. Dabei gibt es noch eine Vielzahl von Auskunfteien und professionellen Datenauswertungsorganisationen für die Versicherungswirtschaft, das Bankgewerbe, für Zwangsvollstreckungsmaßnahmen und vieles mehr.„Was die Schufa alles weiß….“ weiterlesen

Gründer und Selbständige – Probleme bei Kreditvergaben

Das Handelsblatt berichtet davon, dass Gründer und Selbständige nicht ohne weiteres von ihrer Hausbank einen Kredit bekommen, wenn es um prifvate Anschaffungsdarlehen gibt. In diesen Fällen würden die Banken sehr genau auf die Bonität schauen. Das Risiko, das die Banken zu bewerten haben, werde häufig sehr hoch eingeschätzt. Der Artikel gibt auch einen Überblick darüber,„Gründer und Selbständige – Probleme bei Kreditvergaben“ weiterlesen

Girokonto für alle ?

Die Süddeutsche Zeitung schreibt übet Pläne des Binnenmarktkommissars. Alles in bar: Etwa 500.000 Deutsche besitzen kein eigenes Konto. Das soll sich jetzt ändern. Die EU-Kommission will Banken gesetzlich dazu verpflichten, jedermann ein Girokonto einzurichten.