Schulhof-Kinderpornographie: eine kleine Zusammenfassung

Über das Problem der Verbreitung kinderpornographischen Dateien durch Schülerinnen und Schüer, die so genannte Schulhof-KiPo habe ich schon öfters etwas geschrieben. Nachstehend möchte ich eine kleine Zusammenfassung anbieten, nicht zuletzt, um den Überblick in den verschiedenen Facetten dieser Thematik nicht zu verlieren und die einzelnen Blickwinkel einzuordnen und in Beziehung zueinander zu stellen. Einen Überblick„Schulhof-Kinderpornographie: eine kleine Zusammenfassung“ weiterlesen

Kinderpornografie in Schülerchats: Prävention tut not!

Das forum kriminalprävention veröffentlicht in der Ausgabe 02/2021 einen Artikel von Viktoria Jerke. Sie ist Mitarbeiterin bei der Zentralen Geschäftsstelle von ProPK für Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit. Quelle: Kinderpornografie in Schülerchats – Forum-Kriminalpraevention In ihrem Artikel weist sie darauf hin, dass angesichts der schon jetzt beänstigend hohen Zahlen der Tatverdächtigen unter Kindern und Jugendlichen (bis zu„Kinderpornografie in Schülerchats: Prävention tut not!“ weiterlesen

Narrenhände…..

…. beschmieren Tisch und Wände – so wurden wir in unserer Kindheit ermahnt. Ein Schüler hat sich nun einen besonderen Spaß erlaubt gehabt und war in seine Schule eingebrochen und hatte dort Wände mit Farbe beschmiert. Nicht nur, dass er bei seinem Tun von der Polizei auf frischer Tat ertappt worden war und er deswegen„Narrenhände…..“ weiterlesen

Themenabend „Eltern und Lehrer: Der Krieg?“ auf ARTE

ARTE hat dem Verhältnis zwischen Eltern und Lehrern einen ganzen Themenabend gewidmet: Themenabend „Eltern und Lehrer: Der Krieg?“ – ARTE. Anlass, sich diesem Thema anzunähern, sind statistische Erhebungen, wonach im Jahre 2009 in Frankreich 35 Prozent der Aggressionen gegen Lehrer nicht von Schülern begangen wurden, sondern von deren Eltern. Die Zahl der gerichtlichen Auseinandersetzungen zwischen„Themenabend „Eltern und Lehrer: Der Krieg?“ auf ARTE“ weiterlesen