Schwangerschaft in der Ausbildung – Was ist mit dem Unterhalt?

Wenn die Ausbildung wegen einer Schwangerschaft und Geburt eines Kindes unterbrochen werden muss, stellt sich die Frage, wer für den Unterhaltsbedarf der Kindesmutter aufkommen muss. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Mutter den Vater des Kindes nicht heiratet. Im Falle der Heirat hätte sie einen vorrangigen Unterhaltsanspruch gegen den Ehemann aus § 1360 BGB. Die„Schwangerschaft in der Ausbildung – Was ist mit dem Unterhalt?“ weiterlesen

Keine „Gehsteigberatung“ im Schwangerschaftskonföikz

Die so genannte „Gehsteigberatung“ in Freiburg bleibt weiterhin verboten. Dies hat der VGH Baden-Württemberg entschieden. Die gezielte Ansprache von Frauen in der Nähe einer Beratungsstelle verstoße demnach gegen deren allgemeines Persönlichkeitsrecht. Deswegen stelle die Gehsteigberatung auch eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung dar. Mehr dazu auf den Seiten von DATEV.

Kuckuckskinder und pränatale Gendiagnostik

Die Süddeutsche Zeitung befasst sich in einem ausführlichen Artikel mit Kuckuckskindern und den Folgen des Gendiagnostikgesetzes. Das Gendiagnostikgesetz verbietet schwangeren Frauen, den Vater des werdenden Kindes mit Hilfe eines Gentests zu ermitteln. Experten fürchten, dass die Unsicherheit in Notlagen zu Abtreibungen führen kann. Wenn Sie weitere Fragen zum Unterhaltsrecht haben, finden Sie hier unser online-Angebot„Kuckuckskinder und pränatale Gendiagnostik“ weiterlesen