Der Titel der Sendung ist vielleicht etwas reisserisch gewählt, denn es geht nicht darum, wer wem und mit welchen legalen und vielleicht auch illegalen Mitteln das Erbe abluchst, vielmehr wird anschaulich die Frage thematisiert, wie das Erbe seinen Weg zu den Erben findet – und dies kann mitunter schon einer Jagd gleichen. Denn in den„Die Jagd aufs Erbe – eine Sendung des NDR“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Sendung
Dokumentation „Kein Recht aufs Mutter sein“
Der NDR hat eine Dokumentation ausgestrahlt über das Schicksal einer Frau, der die elterliche Sorge entzogen worden war. Ein gerichtliches Gutachten in einem langwierigen Prozess soll letztlich den Ausschlag gegeben haben, dass das Kind in einer betreuten Wohngruppe untergebracht wurde und der Mutter das Sorgerecht entzogen wurde. Nun wird in diesem Falle das Gutachten angezweifelt.„Dokumentation „Kein Recht aufs Mutter sein““ weiterlesen
Das ZDF fragt: „Was kostet ein Kind? „
Kinder kosten Geld. Das ist eine Binsenweisheit. Dieser Frage geht das ZDF aber heute genauer nach. Laut statistischem Bundesamt geben Familien durchschnittlich EUR 550,00 pro Monat und Kind aus. Matthias Fornhoff hat für diese Sendung nun drei Familien begleitet. Das ZDF stahlt diese Sendung heute um 20:15 aus. Mehr Informationen gibt es hier: Was kostet„Das ZDF fragt: „Was kostet ein Kind? „“ weiterlesen
Jugendämter im Kreuzfeuer der Kritik
Heute abend auf SAT1 befasst sich „eins gegen eins“ mit den Jugendämtern. Sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dort überfordert, unterfinanziert, überlastet ? Wo ist der Wurm drin ? Kann man den Ämtern die Schicksale der Kinder noch guten Gewissens anvertrauen? Diese Fragen drängen sich auf, wenn man hier die weitergehenden Informationen des Senders zum Thema„Jugendämter im Kreuzfeuer der Kritik“ weiterlesen
SWR zum Thema „entsorgter Vater“
Der SWR hat sich der von Trennung und Scheidung betroffener Väter angenommen und – in Anlehnung an den Filmtitel von Douglas Wolfsperger die Reportage „Entsorgte Väter“ genannt. Der Beitrag kann hier auf den Seiten des Senders herunter geladen werden. Auch sind links zu weiterführenden Informationen verzeichnet.
Verantwortung – innehaben, abgeben, übernehmen….
Verantwortung ist ein großes Wort. Verknüpft mit Ansprüchen, die von außen und von innen an einen selbst gestellt werden. In familienrechtlichen Auseinandersetzungen erleben wir es häufig: Wa geschieht in der Krise mit der Verantwortung – für sich selbst, für die Familie, für die Kinder ? Besonders in den Fällen, in denen es um das Sorgerecht„Verantwortung – innehaben, abgeben, übernehmen….“ weiterlesen
Schlechte Zeiten
– zumindest für die Ex ? Diese Frage hatte der Südwestrundfunk im Nachtcafe mit Wieland Backes in seiner Sendung vom 26.03.2010 in den Raum gestellt gehabt. Hierzu war eine illustre Schar von Gästen eingeladen, die alle aus den verschiedensten Blickwinkeln etwas beizusteuern hatten. Die Sendung war durchaus spannend und kurzweilig zugleich. Mehr Hintergrundinformationen gibt es„Schlechte Zeiten“ weiterlesen
schaltet mich ab!
So lautet der Titel einer Reportage, die am Sonntag, den 31. Januar 2010 um 17:30 Uhr im Ersten gezeigt wird. Einen Monat lang begleiteten Macher der Reportage die Ärzte im Marien-Hospital in Köln. [picapp align=“none“ wrap=“false“ link=“term=clinic&iid=5111468″ src=“3/2/9/e/Doctor_taking_pulse_9203.jpg?adImageId=9381830&imageId=5111468″ width=“460″ height=“371″ /] die Reportage setzt sich mit den Problemen, die sich durch die Möglichkeiten der modernen„schaltet mich ab!“ weiterlesen
Mutti muss arbeiten (2)
Zu der gestrigen TV-Reportage über die Auswirkungen des neuen Unterhaltsrechts auf den nachehelichen Unterhalt, auf die ich bereits hier aufmerksam gemacht habe, gibt es auf den Seiten des Senders hier weitergehende Informationen. [picapp align=“none“ wrap=“false“ link=“term=woman+factory&iid=232329″ src=“0228/712430d5-7566-4792-867d-5bdda72e4f85.jpg?adImageId=8945092&imageId=232329″ width=“337″ height=“506″ /] So gibt es eine eigene Sendungshomepage. Dort finden sich links zu Audiodateien. Einmal eine Reportage,„Mutti muss arbeiten (2)“ weiterlesen
Das neue Unterhaltsrecht – Reportage im ARD
Gestern abend lief im ARD ein Beitrag zum neuen Unterhaltsrecht – das nun auch schon wieder zwei Jahre in Kraft ist. Die Reportage befasste sich mit der Auswirkung der Reform auf die Ehefrauen. Unter dem Titel „Mutti muß arbeiten“ wurde das Ende der Hausfrauenehe dargestellt. [picapp align=“none“ wrap=“false“ link=“term=woman+kitchen+sexy&iid=204158″ src=“0200/052d0daf-c2e3-4c23-b7c6-1e904a88aba4.jpg?adImageId=8943109&imageId=204158″ width=“333″ height=“513″ /] Hier geht„Das neue Unterhaltsrecht – Reportage im ARD“ weiterlesen