Nachwehen: Münster – Mediation

Gestern hatte ich mich zum Einen mit dem Urteil im Missbrauchskomplex von Münster befasst gehabt und zum Anderen mit einem Netzfund und der Frage, wie Kindeswohl-orientierte Mediation gelingen kann und was hier einem Gelingen im Wege stehen könnte. Scheinbar stehen beide Themen meilenweit voneinander entfernt, und doch ist mir erst im Nachhinein bewusst geworden, wie„Nachwehen: Münster – Mediation“ weiterlesen

Immer mehr Fälle von „Schulhof-Kinderpornografie“

Die Backnanger Kreiszeitung hat sich auch dem Problem der „Schulhof-Kinderpornographie“ angenommen: Quelle: Immer mehr Fälle von „Schulhof-Kinderpornografie“ Abseits der medienwirksamen Skandalträchtigkeit von schweren Missbrauchsfällen, wie sie in Staufen, Lügde oder Münster zu Tage getreten sind oder bei der Aufdeckung von Tauschplattformen im Darknet findet die Schulhof-Kinderpornographie zu wenig Aufmerksamkeit. Das mag daran liegen, dass die„Immer mehr Fälle von „Schulhof-Kinderpornografie““ weiterlesen

Sommerlust und Nachbarsfrust

Jetzt haben auch bei uns in Baden-Württemberg wieder die Sommerferien begonnen – und mit der Ferienzeit können auch die Probleme mit den lieben Nachbarn wieder zunehmen. Es kann der frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt. Gerade jetzt in der Sommerzeit sind die Verlockungen doch groß, es mit der nachbarlichen„Sommerlust und Nachbarsfrust“ weiterlesen

Wenn auf der Geschäftsreise im Hotelbett ein Unfall geschieht…

Die Süddeutsche Zeitung berichtet über einen Prozess in Australien, in dem eine Regierungsangestellte eine Entschädigung wegen eines Arbeitsunfalles fordert. Eine australische Regierungsangestellte verletzte sich beim Sex auf einer Dienstreise. Jetzt fordert sie von ihrem Arbeitgeber Entschädigung, doch der sagt, dass Geschlechtsverkehr nicht Teil der Dienstreise sei. Das Gericht hat dem Vernehmen nach zu erkennen gegeben,„Wenn auf der Geschäftsreise im Hotelbett ein Unfall geschieht…“ weiterlesen

Sex Porno und Gewalt

….. ist nichts für Kinder und Jugendliche.  Aus diesem Grunde ist es verboten, jugendgefährdende Medien einfach so über den Versandhandel zu vertreiben. Der Bundesgerichtshof musste sich jetzt mit der Frage auseinandersetzen, ob das Internetauktionshaus ebay unter wettbewerbsrechtlichen Gesichtspunkten zur Unterlassung herangezogen werden kann, wenn seine Internetplattform für den Handel mit indizierten Medien gebraucht wurde. Der„Sex Porno und Gewalt“ weiterlesen