Die Zahlen, die das Bundeskriminalamt bei der Vorstellung der Zahlen zur PKS 2020 – der polizeilichen Kriminalstatistik – veröffentlicht hat, sind bedrückend. Dabei fällt insbesondere auf, wie sehr die Zahlen im Bereich der Kinderpornographie angestiegen sind. Nicht nur der Anstieg der absoluten Zahlen, sondern der Umstand, dass die Zahl der Kinder und Jugendlicher, die wegen„Kinder und Jugendliche als Täter:innen von sexualisierter Gewalt“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:sexualisierte Gewalt
Immer mehr Fälle von „Schulhof-Kinderpornografie“
Die Backnanger Kreiszeitung hat sich auch dem Problem der „Schulhof-Kinderpornographie“ angenommen: Quelle: Immer mehr Fälle von „Schulhof-Kinderpornografie“ Abseits der medienwirksamen Skandalträchtigkeit von schweren Missbrauchsfällen, wie sie in Staufen, Lügde oder Münster zu Tage getreten sind oder bei der Aufdeckung von Tauschplattformen im Darknet findet die Schulhof-Kinderpornographie zu wenig Aufmerksamkeit. Das mag daran liegen, dass die„Immer mehr Fälle von „Schulhof-Kinderpornografie““ weiterlesen
Kinderpornografie in Schülerchats: Prävention tut not!
Das forum kriminalprävention veröffentlicht in der Ausgabe 02/2021 einen Artikel von Viktoria Jerke. Sie ist Mitarbeiterin bei der Zentralen Geschäftsstelle von ProPK für Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit. Quelle: Kinderpornografie in Schülerchats – Forum-Kriminalpraevention In ihrem Artikel weist sie darauf hin, dass angesichts der schon jetzt beänstigend hohen Zahlen der Tatverdächtigen unter Kindern und Jugendlichen (bis zu„Kinderpornografie in Schülerchats: Prävention tut not!“ weiterlesen
Kinderpornographie: Fast 40% der Tatverdächtigen sind Kinder und Jugendliche
Lügde und Münster oder Staufen im Breisgau, zuletzt die Darknet-Plattform „boystown“ – wenn es um sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche geht und der Missbrauch an ihnen auf Bildmaterial im Netz geteilt wird, ist der Ruf nach harten Gesetzen und härtesten Strafen unüberhörbar. Die „Polizeiliche Kriminalprävention des Bundes und der Länder“ mit Sitz in Stuttgart„Kinderpornographie: Fast 40% der Tatverdächtigen sind Kinder und Jugendliche“ weiterlesen
Großrazzia gegen Pädokriminelle: Berliner Polizei durchsucht mehr als 40 Wohnungen nach Bildern von Kindesmissbrauch
Der Berliner Tagesspiegel berichtet über eine Großrazzia in Berlin wegen des Verbreitens und Besitzes kinderpornographischer Bilder. Die Verdächtigen, gegen die sich die Maßnahmen richten. sind zwischen 17 und 84 Jahre alt. Bei dem Großeinsatz mit mehr als 200 Beamten wurden bei dieser Razzia gegen mutmaßliche Pädokriminelle Dutzende von Geräten sichergestellt. Quelle: Großrazzia gegen Pädokriminelle: Berliner„Großrazzia gegen Pädokriminelle: Berliner Polizei durchsucht mehr als 40 Wohnungen nach Bildern von Kindesmissbrauch“ weiterlesen
Ein Blick in die eigene Geschichte
Gestern haben wir daran erinnert, dass die Unterzeichnung der Istanbul-Konvention gedacht, die nunmehr 10 Jahre zurückliegt. Ich bin nun auf einen Tweet gestoßen, in dem die Debatte in Deutschland zur Frage, ob Vergewaltigung in der Ehe strafbar sein soll oder nicht, mit einer Zusammenfassung der Tageschhau in einem kurzen Video darstellt: Der Ausschnitt aus der„Ein Blick in die eigene Geschichte“ weiterlesen
10 Jahre Istanbul-Konvention
Heute vor 10 Jahren wurde das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt – besser bekannt als Istanbul-Konvention von 13 Mitgliedsstaaten des Europarats unterzeichnet. Allerdings ist es auch so, dass Deutschland zwar zu den Erstunterzeichner:innen gehört, selbst diesen völkerrechtlichen Vertrag aber erst am 12.10.2017 ratifiziert hat. Das Gesetz„10 Jahre Istanbul-Konvention“ weiterlesen
Ronen Steinke zieht „Drei Lehren aus dem Darknet-Fall“-eine Erwiderung
Der deutsche Staat mit seinen Gesetzen ist im Kampf gegen sexualisierte Gewalt und die Täter zu brav,meint Ronen Steinke in der Süddeutschen Zeitung: Quelle: Kinderpornographie: Drei Lehren aus dem Darknet-Fall – Meinung – SZ.de Diese drei Lehren stellen sich – verkürzt – folgendermaßen dar: Die Ermittlungsbehörden sollten einen solchen Darknet-Marketplace nicht nur ausheben, sondern gleichfalls„Ronen Steinke zieht „Drei Lehren aus dem Darknet-Fall“-eine Erwiderung“ weiterlesen