Mit dieser Frage musste sich jüngst der BGH befassen. Er kam dabei zu dem Schluss, dass die Verletztenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung als laufende Geldleistung insgesamt wie Arbeitseinkommen gepfändet werden kann. Es besteht hier also kein besonderer Schutz im Sinne von unpfändbaren Sozialleistungen. Begründet wird dies unter anderem damit, dass diese Rente ja den Verlust„Was passiert in der Insolvenz mit einer Verletztenrente?“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Sozialleistungen
Süddeutsche Zeitung: Väter vererben Arbeitslosigkeit an ihre Söhne
Wissenschaftler zeigen, dass Jugendliche eher arbeitslos werden, wenn ihr Vater auch keinen Job hatte. Quelle: Studie – Väter vererben Arbeitslosigkeit an ihre Söhne – Karriere – Süddeutsche.de
Muss das Umgangsrecht am Geld scheitern ?
Wenn das Kind weit weg vom anderen Elternteil lebt, bereitet die Wahrnehmung des Umgangs tatsächliche Probleme. Wie ist das, wenn allein die Fahrtkosten kaum aufgebracht werden können, wenn man auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist oder auf eine Übernachtungsmöglichkeit am Ort des Umgangs ? Diese praktischen Probleme führen oft dazu, dass das Umgangsrecht nicht wahrgenommen werden„Muss das Umgangsrecht am Geld scheitern ?“ weiterlesen
Kontenpfändung – was nun ?
Eine Informationsbroschüre mit Tipps habe ich in meinem Insolvenz- und Schuldnerberatungs-blog hier zum download hinterlegt. [picapp align=“none“ wrap=“false“ link=“term=Bank+Account&iid=166475″ src=“0162/5a443bc5-7e4e-4bac-bc9c-049578af10de.jpg?adImageId=8431734&imageId=166475″ width=“337″ height=“506″ /]