Transparency International: Scheinwerfer 91 ist erschienen

Pünktlich zum Beginn der EM 2021 ist der neue Scheinwerfer erschienen, der sich mit Fragen zu Sport, Korruption und Transparenz befasst. http://www.transparency.de/fileadmin/Redaktion/Publikationen/2021/Scheinwerfer_91_Sport.pdf Dabei werden die Entwicklungen im Sport kritisch beleuchtet und mögliche Auswege aus dem Dilemma aufgezeigt. Neben Doping- und Wettaffären hat sich um den internationalen Sport auch eine Melange von weiteren organisierten kriminellen Machenschaften„Transparency International: Scheinwerfer 91 ist erschienen“ weiterlesen

Die Gemeinnützigkeit des  Sport-Dachverbandes 

Unter sportlichen Veranstaltungen i.S. von § 67a AO sind organisatorische Maßnahmen eines Sportvereins zu verstehen, die es aktiven Sportlern ermöglichen, Sport zu treiben. Die Tätigkeit eines Sport-Dachverbands gehört nach einem Urteil des Bundesfinanzhofes vom 24. Juni 2015 dazu nicht. Ein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb i.S. des § 14 AO erfordert nach Auffassung des BFH nicht, dass es„Die Gemeinnützigkeit des  Sport-Dachverbandes „ weiterlesen

Sieg für Pechstein – Ende der Sportgerichtsbarkeit?

Das OLG in München hat in der Causa Pechstein entschieden. Ein lesenswerter Bericht hierzu findet sich auf den Seiten der Süddeutschen Zeitung: Entscheidung am OLG München: Sieg für Pechstein – Sport – Süddeutsche.de. Bedeutet diese Entscheidung das Ende der Sportgerichtsbarkeit? Mit Sicherheit wird nicht so heiß gegessen, wie gekocht wird. Das bisherige System, das bemüht„Sieg für Pechstein – Ende der Sportgerichtsbarkeit?“ weiterlesen

50 Cent – nicht für Sportwetten im Internet

Hier gibt es eine interessante Nachricht von DATEV Sportwetten als sog. 50-Cent-Gewinnspiele im Internet sind unzulässig. Das hat der BayVGH jetzt entschieden. Betroffen sind Wetten, bei denen im Internet ein Tipcode aus den Ergebnisvorhersagen ermittelt wird und dann die Teilnahme über eine kostenpflichtige Hotline durchgeführt wird.

Die Handball-Profis regeln ihre Probleme mittels Mediation

Das ist der Meldung in der Süddeutschen Zeitung zu entnehmen. Der Liga-Verband der Handball-Bundesligisten HBL demonstrierte bei seiner jüngsten Versammlung Geschlossenheit. Dem Bericht in der SZ ist zu entnehmen, dass der mit Spannung erwartete Tagesordnungspunkt zur Abwahl des Präsidenten nach einer Mediation abgesetzt werden konnte. Die Mediation war vom Mindener Richter Rolf Nottmeier durchgeführt worden.„Die Handball-Profis regeln ihre Probleme mittels Mediation“ weiterlesen

Verkauf von Soft-Air-Pistolen an Jugendliche

Wer Soft-Air-Pistolen an Jugendliche verkauft, kann sich unter Umständen strafbar machen. Das hat das OLG Karlsruhe entschieden. Demzufolge ist der Feststellungsbescheid des Bundeskriminalamtes nicht für die Strafverfolgungsbehörden bindend. Die Bestätigung des Freispruchs erfolgte daher aufgrund eines Verbotsirrtums, weil die Angeklagte darauf vertraut hatte, dass sie sich im Rahmen des Feststellungsbescheides auf rechtlich sicherem Terrain bewege.„Verkauf von Soft-Air-Pistolen an Jugendliche“ weiterlesen