Jetzt steht die Steuererklärung für 2015 an. Die Stiftung Warentest hat hier: Quelle: Steuererklärung – 10 Tipps für Ihre Steuererklärung 2015 – Meldung – Stiftung Warentest auf ihren Internetseiten die 10 wichtigstenTipps zusammengetragen, die man beachten sollte.
Schlagwort-Archive:Steuererklärung
Ausbildungskosten: Ausgaben für Erststudium sind (nur) Sonderausgaben
ich hatte ja bereits hier auf einen Artikel in FOCUS online hingewiesen, der sich mit der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes zu den Ausbildungskosten beschäftigt hatte. Ich möchte es daher nun nicht versäumen, auf eine Seite des ZDF-WISO-Steuerbriefes hinzuweisen, der hier Möglichkeiten der steuerlichen Optimierung der Ausbildungskosten nennt: Ausbildungskosten | Ausgaben für Erststudium sind (nur) Sonderausgaben: So„Ausbildungskosten: Ausgaben für Erststudium sind (nur) Sonderausgaben“ weiterlesen
Wie kann man das komplette Studium von der Steuer absetzen ?
Der Bundesfinanzhof hat jüngst entschieden, dass dem Grunde nach die Kosten für die Hochschulausbildung in der Regel nicht komplett von der Steuer abgesetzt werden können. FOCUS online weist aber auf ein legales Schlupfloch hin: Wenn nämlich die Studierenden bereits vorher eine Ausbildung absolviert haben, zählen die Kosten des Studiums als Werbungskosten. Den vollständigen Artikel gibt„Wie kann man das komplette Studium von der Steuer absetzen ?“ weiterlesen
Welche Kosten können Hundehalter von der Steuer absetzen?
Wenn man einen Hund sein eigen nennt, stellt sich die Frage, ob Kosten, die aus der Hundehaltung entstehen, vielleicht von der Steuer abgesetzt werden könnten. Der Teufel liegt auch hier im Detail. Die Hundesteuer kann man – da sie eine Steuer ist, nicht nochmals in Abzug bringen. Allerdings kann die Hundehalterhaftpflichtversicherung durchaus bei den Versicherungen„Welche Kosten können Hundehalter von der Steuer absetzen?“ weiterlesen