Ab Januar steigen die Unterhaltssätze für Studenten

Volljährige unterhaltsberechtigte Kinder, die nicht im Haushalt eines Elternteils leben, können ab Januar 2011 mehr Unterhalt bekommen. Die Oberlandesgerichte haben die Bedarfssätze hier um 30 EUR auf EUR 670,00 angehoben. Lange Jahre war hier ein Festbetrag von EUR 640,00 die Regel. Die unterhaltsrechtlichen Leitlinien der süddeutschen Familiensenate führen hierzu aus: „Der angemessene Bedarf eines volljährigen„Ab Januar steigen die Unterhaltssätze für Studenten“ weiterlesen

Unterhalt für Studierende

Nachdem die Neufassung der Düsseldorfer Tabelle für einigen Wirbel gesorgt hatte, sieht die Situation für Studierende anders aus. Denn diese profitieren in der Regel nicht von den massiven Erhöhungen. Studierende wohnen nur in Ausnahmefällen noch zu Hause. [picapp align=“none“ wrap=“false“ link=“term=students+reading&iid=5220242″ src=“4/7/e/4/Female_University_Student_f7b9.jpg?adImageId=8859000&imageId=5220242″ width=“494″ height=“345″ /] Die Süddeutschen Leitlinien legen den Bedarf für volljährige Kinder mit„Unterhalt für Studierende“ weiterlesen