Prantl zur Urheberrechtsdebatte

„Leistungsschutzrecht vs. Urheberrecht Google News, Perlentaucher, die vielen Nachrichtensammler im Internet und das journalistische Eigentum: Wer die Informationsfreiheit verteidigen will, darf das Leistungsschutzrecht ablehnen. Das Urheberrecht aber muss er verteidigen. “ So lautet die These von Heribert Prantl in der aktuellen Urheberrechtsdebatte. Der lesenswerte Artikel findet sich hier auf den Seiten der Süddeutschen Zeitung. http://www.sueddeutsche.de/digital/leistungsschutzrecht-vs-urheberrecht-der-igel-frisst-keine-artikel-1.1372377

LTO über die Abmahnung für fremde Bilder im eigenen Profil

„Überraschung – Facebook ist kein rechtsfreier Raum“ Unter diesem Titel stellen Niklas Haberkamm und Florian Wagenknecht auf LTO die wichtigsten urheberrechtlichen Stolpersteine im Umgang mit facebook, YouTube und anderen sozialen Plattformen im Internet dar. Der Artikel ist hier: Abmahnung für fremde Bilder im eigenen Profil: Überraschung – Facebook ist kein rechtsfreier Raum. auf LTO erschienen.„LTO über die Abmahnung für fremde Bilder im eigenen Profil“ weiterlesen