Was Verbraucher wissen sollten

LTO hat auf seinen Seiten hier: 11 wichtige Urteile für Verbraucher aus 2014 zusammengestellt. Es geht von Schwarzarbeit über die Kreditbearbeitungsgebühren bis hin zu Privatsphäre und Kameraüberwachung. Auch der Bereich des Internetrechts wird angesprochen. Daneben sind auch durchaus interessante Entscheidungen aus dem Familienrecht aufgeführt: Das Recht der nichtehelichen Lebensgemeinschaft spielt hier ebenso eine Rolle wie„Was Verbraucher wissen sollten“ weiterlesen

Entgangene Urlaubsfreuden richtig geltend machen

Das Amtsgericht München hat in einer jüngst veröffentlichten Entscheidung nochmals herausgestellt, wie Reisemängel richtig geltend gemacht werden müssen, damit keine Nachteile für den enttäuschten Urlauber entstehen. Reisemängel sind demzufolge unbedingt dem Reiseveranstalter oder einer von ihm benannten Stelle anzuzeigen.  Wenn hingegegen die Meldung nur bei der Hotelrezeption erfolgt, ist dies gerade nicht ausreichend. Gelegentlich wird„Entgangene Urlaubsfreuden richtig geltend machen“ weiterlesen

Unterwäsche unverlangt zugesandt – was nun ?

Immer wieder kommt es vor, dass Menschen ein Paket erhalten, obwohl sie eigentlich nirgendwo etwas bestellt haben. Wenn man nicht aufpasst, hat man schnell aus einer Probelieferung – unter Umständen mit Werbegeschenken beworben – schnell ein Abonnement bekommen. Oder aber es waren Scherzbolde am Werk – unliebsame Zeitgenossen oder missgünstige Nachbarn. Wie auch immer –„Unterwäsche unverlangt zugesandt – was nun ?“ weiterlesen