Wenn Eltern aus der Wohnung ausziehen, das Kind als Familienangehöriger in der Wohnung bleiben will, stellt sich die Frage, ob das eine unerlaubte Untervermietung oder Gebrauchsüberlassung darstellen könnte. Hiermit hat sich das Amtsgericht Berlin-Wedding (AZ: 11 C 271/14) auseinandergesetzt und die obigen Fragen verneint. Das bedeutet, dass das Kind durchaus in der Wohnung blieben kann,„Wenn die Eltern ausziehen und das Kind in der Wohnung bleibt…..“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Vermietung
Undichte Fenster – Welche Rechte haben Mieter?
Wenn die Fenster undicht sind, ist das unangenehm. Bei steigenden Energiekosten wirken sich undichte Fenster direkt auf die Nebenkosten auf – abgesehen davon, dass die Zugluft das Ihrige zum Unbehagen beiträgt. Die Kosten für eine Modernisierung sind aber oftmals enorm, so dass die Vermieter hier weitergehende Maßnahmen scheuen. Es kommt nun aber auch darauf an,„Undichte Fenster – Welche Rechte haben Mieter?“ weiterlesen