E-Mediation und Online Mediation Techniken zur Konfliktlösung

Wieder aus Harvard kommt ein lesenswerter Beitrag, der sich mit E-Mediation und Online-Mediation befasst: — Weiterlesen http://www.pon.harvard.edu/daily/mediation/dispute-resolution-using-online-mediation/ solche Techniken sind immer dann sinnvoll, wenn zwischen den Konfliktparteien große Distanzen zu überwinden sind – und somit nicht alle am selben Tisch arbeiten können. Dabei ist bei aller Technik-Unterstützung wichtig, dass Mediation ein kommunikationsbasiertes Konfliktlösungsinstrument ist –„E-Mediation und Online Mediation Techniken zur Konfliktlösung“ weiterlesen

Was Sie zur Hausratversicherung wissen sollten

Die Stiftung Warentest hat auf ihren Seiten eine interessante und lesenswerte Zusammenstellung zu den wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit der Hausratsversicherung veröffentlicht. Von grundsätzlichen Fragen, wann eine solche Versicherung überhaupt sinnvoll ist, über die Versicherungssumme bis hin zu Möglichkeiten, den Versicherungsschutz sinnvoll zu erweitern, wird die gesamte Bandbreite verständlich abgehandelt.   Quelle: FAQ Hausratversicherung –„Was Sie zur Hausratversicherung wissen sollten“ weiterlesen

Der Vermieiter muss eine Kautionsversicherung nicht akzeptieren

Ein Vermieter kann es ablehnen, dass Mieter die Mietsicherheit oder Kaution durch eine Kautionsversicherung geleistet wird. Es ist daher eine sorgfältige und frühzeitige Prüfung zu empfehlen. Mehr dazu gibt es auf den Seiten von ProMietrecht: Quelle: Mietsicherheit über eine Kautionsversicherung an Vermieter leisten

Wenn die Lebensversicherung zur Sicherheit abgetreten wurde……

…dann bestehen im Versorgungsausgleich gewisse Schwierigkeiten. Denn das in der Lebensversicherung angesparte Deckungskapital dient ja dem Sicherungsnehmer zur Sicherung einer Forderung gegenüber dem Sicherungsgeber, also der versicherten Person. Wenn es aber nun im Wege des Versorgungsausgleiches zur Teilung kommt, dann müssen die Rechte des Versorgungsträgers sowie des Sicherungsnehmers gewahrt bleiben. Soweit es zu einer internen„Wenn die Lebensversicherung zur Sicherheit abgetreten wurde……“ weiterlesen

„Kanzlei im Konsul-Acker Haus“ für iPhone, iPod touch und iPad im App Store von iTunes

Endlich ist unsere Kanzlei-App auch für iPhone, iPod touch und iPad im App-Store von iTunes zu finden: „Kanzlei im Konsul-Acker Haus“ für iPhone, iPod touch und iPad im App Store von iTunes. Wenn Sie weitere Fragen zum Unterhaltsrecht haben, finden Sie hier unser online-Angebot rund um das Unterhaltsrecht. Gerne steht Ihnen Rechtsanwalt Hoheisel-Gruler für weitere Fragen auch„„Kanzlei im Konsul-Acker Haus“ für iPhone, iPod touch und iPad im App Store von iTunes“ weiterlesen

Mofa frisieren ist kein Kavaliersdelikt

Die Polizeidirektion hat mitgeteilt, dass zunehmend frisierte Mofas bei Kontrollen festgestellt werden. Wer ein Mofa schneller macht, macht daraus rechtlich ein Kleinkraftrad. Auch wenn der technische Aufwand gar nicht so groß ist, hat dies doch zur Folge, dass die Mofa-Prüfbescheinigung nicht mehr genügt. Das bedeutet aber, dass, wer dann mit diesem Mofa unterwegs ist, sich„Mofa frisieren ist kein Kavaliersdelikt“ weiterlesen

Unfallflucht und Versicherungsschutz

Bislang war es so: Wer sich nach einem Verkehrsunfall unerlaubt vom Unfallort entfernt hatte, verlor damit quasi automatisch auch den Versicherungsschutz. Denn dies wurde als vorsätzliche Obliegenheitsverletzung des Versicherten gewertet – mit der Folge, dass dadurch die Versicherug von der Verpflichtung zur Leistung befreit wurde. Der Kollege Burhoff hat nun in seinem Strafrecht-Blog auf eine„Unfallflucht und Versicherungsschutz“ weiterlesen

Lebensversicherungen: Urteile können für Versicherte Geld wert sein

Die höchstrichterliche Rechtsprechung hat in letzter Zeit einige verbraucherfreundliche Urteile gefällt – zum Leidwesen der Versicherungsbranche. Allerdings ist zu beachten, dass die Kunden nur dann auch von den Entscheidungen profitieren, wenn sie ihre Ansprüche bei der entsprechenden Versicherung auch entsprechend schriftlich geltend machen. Dies gilt auch für bereits gekündigte oder beendete Verträge. Ausführlich hat sich„Lebensversicherungen: Urteile können für Versicherte Geld wert sein“ weiterlesen

Wie aus einem Rabatt ein Betrug wird

…. hat jetzt das OLGKöln herausgestellt: Hier eine interessante Nachricht von DATEV: Ein Autoverglaser darf Kunden demzufolge keinen verdeckten Nachlass i. H. der Kasko-Selbstbeteiligung gewähren. Dies würde im Ergebnis der Versicherung die volle Schadenregulierung aufbürden. Das Gericht wertete diese Praxis als Betrug zum Nachteil des Versicherungsunternehmens. Mehr dazu auf den Seiten von DATEV.

Brand durch Kerzen: Versicherung kann Leistung kürzen

Jetzt in der Adventszeit brennen wieder die Adventskränze – und leider vielzuoft brennt dann hinterher auch die Wohnung. Der große Schrecken kommt danach – wenn dann die Versicherung nur einen Teil des beträchtlichen Schadens liquidieren will – wegen grober Fahrlässigkeit . Brand durch Kerzen: Versicherung kann Leistung kürzen – Aktuelle Verbraucherinfos der Schwäbischen Zeitung –„Brand durch Kerzen: Versicherung kann Leistung kürzen“ weiterlesen