Vertraulichkeit: Eine Grundvoraussetzung der Mediation

Was macht Mediation so besonders? Und was unterscheidet Mediation von gerichtlichen und anderen Verfahren zur Konfliktregulierung? Zu den wesentlichen Grundvoraussetzungen gehört das Prinzip der Vertraulichkeit. Das scheint nun auf den ersten Blick nichts besonderes zu sein. Tatsächlich liegt aber dessen Reiz in den Wirkungen, die diese Voraussetzung zu entfalten in der Lage ist. Mediation geht„Vertraulichkeit: Eine Grundvoraussetzung der Mediation“ weiterlesen

jungle.world – »Unsere Leute sind fehlbar«

Martin Brandt von dem Jugendmagazin jungle.world aus Berlin hat mit mir ein Gespräch über das Berliner Antidiskriminierungsgesetz geführt, das in der aktuellen Ausgabe in die Rubrik „Small Talk“ Eingang gefunden hat: Quelle: jungle.world – »Unsere Leute sind fehlbar« Es war eine äußerst spannendes und sehr angenehme Unterhaltung, die wir am vergangenen Montag fernmündlich führten. Dabei„jungle.world – »Unsere Leute sind fehlbar«“ weiterlesen

Ungefragt untervermietet – fristlos gekündigt!

Wer ungefragt untervermietet, begibt sich in Gefahr, selbst fristlos gekündigt zu werden. Das ergibt sich aus einer Entscheidung des Amtsgerichts München mit dem Az. 423 C 29146/12. In dem entschiedenen Falle hatte der Mieter einen Untermietvertrag geschlossen. Erschwerend kam hier noch hinzu, dass der Mieter dann, als er auf dieses Untermietverhältnis angesprochen wurde, dies auch„Ungefragt untervermietet – fristlos gekündigt!“ weiterlesen