Häusliche Gewalt – online-Vortrag

Am kommenden Donnerstag, den 14. Oktober 2021, darf ich ab 19:00 Uhr auf Einladung des ISUV in Wiesbaden zum Themengebiet „häusliche Gewalt“ referieren. Häusliche Gewalt gehört zu den meist im Verborgenen stattfindenden schlimmen Erscheinungen des Zusammenlebens. Die Pandemiesituation hat – soweit dies bis jetzt überschaubar ist – die Situation für die Opfer häuslicher Gewalt noch„Häusliche Gewalt – online-Vortrag“ weiterlesen

Umfrage zur Konferenz für Cyberkriminologie

Am Donnerstag, den 19. August findet die erste Konferenz für Cyberkriminologie an der Hochschule der Polizei Brandenburg in Oranienburg statt. Wegen der Corona-Pandemie ist die Veranstaltung im online-Formt vorgesehen. Das Programm der Tagung ist steht hier auf den Seiten der Hochschule zum download bereit. Hier findet sich auch der Flyer zur Tagung. Die Hochschule hält„Umfrage zur Konferenz für Cyberkriminologie“ weiterlesen

Innocamp Sigmaringen: „Grundzüge des Datenschutzes – Datenschutz: Wofür und für wen?“

Das Innocamp Sigmaringen hat seinen Veranstaltungsflyer für den Zeitraum Mai bis Juli 2021 veröffentlicht. Quelle: Unsere Veranstaltungen Mai-Juli 2021 – Innocamp So es die Corona-Lage zulässt, werde ich am 28.06.2021 über die Grundzüge des Datenschutzes einen Workshop leiten. Unter dem Titel „Datenschutz – wofür und für wen?“ werden die Grundzüge des Datenschutzrechts erarbeitet. Die Veranstaltung„Innocamp Sigmaringen: „Grundzüge des Datenschutzes – Datenschutz: Wofür und für wen?““ weiterlesen

Unterhaltsrecht: Online-Vortrag (nicht nur) für Wiesbaden

Das neue Jahr hat eine neue Düsseldorfer Tabelle mit sich gebracht – und in deren Folge haben die Oberlandesgerichte auch ihre unterhaltsrechtlichen Leitlinien angepasst. Was das bedeutet und wie mit dieser neuen Tabelle umzugehen ist, wie die Kindergelderhöhung sich auf den Kindesunterhalt auswirkt und vieles mehr ist Gegenstand des nächsten online-Vortrages für den ISUV Wiesbaden„Unterhaltsrecht: Online-Vortrag (nicht nur) für Wiesbaden“ weiterlesen

Mein Hund – Dein Hund

Vortrag in Wiesbaden am 16. Januar 2020 Auf Einladung des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht ISUV spreche ich am kommenden Donnerstag, den 16. Januar 2020 ab 19:00 Uhr über die rechtlichen Problemstellungen, die sich im Hinblick auf ein Haustier im Falle einer Trennung und Scheidung ergeben können. Es kommt immer häufiger vor, dass im Trennungskonflikt sich„Mein Hund – Dein Hund“ weiterlesen

Wie der Talmud in die Mediation gelangt…..

Ein spannendes Thema: Die Kollegen auf der Seite von jdsupra.com haben sich Gedanken darüber gemacht, wie die Lehren aus dem Talmud sich in der Mediation nutzbar machen könnten. Auf der einen Seite eines der bedeutensten jüdischen Werke, geschrieben in der Antike nach der Zerstörung Jerusalems durch die Römer, das sich durch die Diskussion über die„Wie der Talmud in die Mediation gelangt…..“ weiterlesen

Erbrechtliche Folgen von Trennung und Scheidung

Der nächste Themenabend des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht ISUV/VDU e.V. findet am Mittwoch, den 3. Mai 2017 um 19:30 Uhr im Gasthof „Bären“ in Sigmaringen statt. An diesem Abend geht es um die erbrechtlichen Folgen von Trennung und Scheidung. Darüber hinaus werden auch mögliche Strategien aus erbrechtlicher Sicht erörtert, wenn eine Scheidung ansteht. Auch sollen„Erbrechtliche Folgen von Trennung und Scheidung“ weiterlesen

Trennungskinder – Scheidungskinder

Nach dem BGH-Beschluss stehen wieder die Trennungskinder zwischen Umgang, Sorgerecht und Unterhalt im Focus nicht nur familienrechtlicher Überlegungen. Der nächste Themenabend des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht, ISUV/VDU e.V. befasst sich daher mit den praktischen Folgen, die die jüngste Entscheidung des BGH zum Wechselmodell mit sich bringt. Was bedeutet diese Entscheidung für die Kinder und die„Trennungskinder – Scheidungskinder“ weiterlesen

Im März gehts um Vermögen

Der nächste ISUV-Themenabend in Sigmaringen findet am Mittwoch den 08. März 2017 statt. Im Gasthof „Bären“ dreht sich an diesem Abend alles um die Vermögensauseinandersetzung bei Trennung und Scheidung. Unter dem Titel „Wir sind getrennt – unser Vermögen und die Schulden aber noch nicht“ werde ich zu den rechtlichen Voraussetzungen der Auseinandersetzung von Vermögensmassen bei„Im März gehts um Vermögen“ weiterlesen

Der Vortrag zum Elternunterhalt beim VdK in Straßberg – Nachlese

Ich war ja zu Gast beim VdK in Straßberg und durfte dort zum Thema Elternunterhalt referieren. Jetzt war ein Artikel hierzu in der Schwäbischen Zeitung – Lokalausgabe Sigmaringen erschienen: Ich bedanke mich nochmals bei den Verantwortlichen des VdK in Straßberg und besonders bei dem Vorsitzenden, Herrn Manfred Bopp, für die Einladung und die perfekte Organisation„Der Vortrag zum Elternunterhalt beim VdK in Straßberg – Nachlese“ weiterlesen