Kurz und bündig fasst dieser Netzfund zusammen, was man unbedingt wissen sollte, wenn eine Trennung oder Scheidung anstent – und die Möglichkeit, eine Mediation anzugehen, in der Überlegung ist: Quelle: Where To Start If You Are Thinking Of Mediation For Your Divorce | Mercier Services Mediation Dabei fasst dieser kurze Text tatsächlich die wesentlichen Punkte„Wenn die Trennung oder Scheidung ansteht: Was man über eine Mediation wissen sollte“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Zugewinn
Wann taugt Mediation nicht für einen Trennungs- oder Scheidungskonflikt?
Dieser Frage wird auf der hier zitierten Seite nachgegangen: Quelle: 5 Signs Mediation Won’t Work for Your Divorce, According to a Mediation Expert Dr. Jann Blackstone benennt hier fünf Punkte, die sie als „red flags“ kennzeichnet, bei denen eine Mediation nicht sinnvoll erscheint. Sie nennt zuvorderst die wechselseitigen Animositäten, die so groß sind, dass eine„Wann taugt Mediation nicht für einen Trennungs- oder Scheidungskonflikt?“ weiterlesen
Die Nachfrage nach Familienmediationen sei seit Corona gestiegen…
Das vermeldet der MERKUR in seiner online-Ausgabe. Leider bleibt der Artikel dann im Allgemeinen verhaftet und weist auf die allfälligen Vorzüge von Mediation im Allgemeinen und im familiären Kontext im Besonderen hin. „Familienmediationen können bei Konflikten vermitteln – etwa nach einer Trennung.“ – steht da geschrieben. Dabei geht es gar nicht um die Vermittlung bei„Die Nachfrage nach Familienmediationen sei seit Corona gestiegen…“ weiterlesen
Woche der Mediation im Vereinigten Königreich: Eine Erfolgsstory
Family Mediation Council hat anlässlich der Woche der Mediation eine interessante Statistik veröffentlicht, wonach Mediationen in familiären Auseinandersetzungen eine Erfolgsquote von über 70% aufweisen würden: — Weiterlesen http://www.familymediationcouncil.org.uk/2020/01/20/survey-shows-mediation-is-successful-in-over-70-of-cases/ Diese Zahlen sind sicherlich genau zu prüfen, immerhin geht die Gesamtzahl ja von allen Fällen aus, in denen überhaupt eine Mediation stattfindet. Es wäre aber zu kurz„Woche der Mediation im Vereinigten Königreich: Eine Erfolgsstory“ weiterlesen
Ist ein Kompromiss das, wenn auch die Gegenseite eine Chance bekommt ?
Die Seite vom domradio.de stellt hier nicht diese Eingangsfrage, sondern postuliert diese Aussage: Quelle: Der Kompromiss – Wenn auch die Gegenseite eine Chance bekommt | DOMRADIO.DE – Katholische Nachrichten Dabei ist die Eingangsthese schon zentral: Manchmal geht es „nur“ um die Frage: Wohin in den Urlaub? Doch oft reicht die Notwendigkeit zum Kompromiss viel tiefer,„Ist ein Kompromiss das, wenn auch die Gegenseite eine Chance bekommt ?“ weiterlesen
Mit Mediation die Kontrolle zurückgewinnen?
Mit dieser Frage befasst sich nachstehend zitierter Blogbeitrag: — Weiterlesen http://www.robsols.co.uk/news/231/0/taking-back-control-through-mediation ausgehend von der Frage, was das Wesen von Mediation ist, werden die Rollen der Beteiligten – Mediator und Medianten – geklärt. Die Mediation befähigt durch die Anwendung von Kommunikationstechniken, dass sich die Medianten ihrer jeweiligen Position im Konflikt ebenso bewusst werden können wie in„Mit Mediation die Kontrolle zurückgewinnen?“ weiterlesen
Wenn die Mediation in eine Sackgasse gerät…
Im LexBlog habe ich einen Beitrag gefunden, der sich zwar in erster Linie mit Problemstellungen in Wirtschaftsmediationsverfahren befasst. Die hier vorgestellten Ansätze zur Vermeidung und Überwindungen von Sackgassen lässt sich aber auch auf andere Themenstellungen der Mediation übertragen. Quelle: Top Strategies for Preventing and Breaking Impasse in Mediation | LexBlog Im Kern geht es darum,„Wenn die Mediation in eine Sackgasse gerät…“ weiterlesen
Die Wahrheit über Mediation: Missverständnisse
Ich habe bereits hier schon einmal auf den lesenswerten Artikel: „Die Wahrheit über Mediation in Familiensachen“ aufmerksam gemacht. Quelle: The Truth About Divorce Mediation Wenn man über die Wahrheit schreiben will, dann muss man zunächst mit Missverständnissen aufräumen. Und da sind wir schon mittendrin im Mediationsprozess. Mediation ist eine Technik, die es erlaubt, Konflikte zu„Die Wahrheit über Mediation: Missverständnisse“ weiterlesen
Die Mediation ermöglicht eine moderne Sichtweise auf Konfliktbearbeitung und Konfliktvermeidung.
Das ist die Kernaussage, die die französiche Wirtschaftsmediatorin Marielle Planel in einem Interview mit entreprendre.fr getroffen hat: Quelle: La médiation, « une voie moderne de prévention et de gestion des conflits » Sie vertritt hierbei die Auffassung, dass gerade eine moderne Sicht auf die Punkte Prävention und Konfliktbearbeitung zwingend notwendig ist. Dies sei der klassischen Strategie,„Die Mediation ermöglicht eine moderne Sichtweise auf Konfliktbearbeitung und Konfliktvermeidung.“ weiterlesen
Fünf Dinge, die man über Mediation wissen muss
Heute empfehle ich den Artikel eines Arbeitsrechtskollegen, nämlich von Anthony Zaller: Five key items to understand before attending a mediation | California Employment Law Report Das, was er schreibt, gibt zwar seine Erfahrung aus arbeitsrechtlichen Verfahren und Mediationen wieder, bei genauerer Betrachtung sieht man aber, dass sich diese Erkenntnisse auch auf andere Felder, die mit„Fünf Dinge, die man über Mediation wissen muss“ weiterlesen