Infobroschüre: Die Immobilie bei Trennung und Scheidung

Eine Infobroschüre zu den wichtigsten Fragstellungen im Bezug auf das Familienheim bei Trennung und Scheidung habe ich hier zum download bereitgestellt: isuv 11-02 immobilie

Das Familienheim bei Trennung und Scheidung

Die Scheidungsimmobilie spielt in mehreren Bereichen familienrechtlicher Ansprüche eine Rolle, so im Zugewinn und im Unterhalt, aus Miteigentum, aus Gesamtschuldnerausgleich oder auf gesellschaftsrechtlicher Basis. Ansprüche dürfen nicht doppelt gewichtet werden. Der Gebrauchsvorteil, den ein Ehegatten durch das mietfreie Wohnen im eigenen Haus oder in der eigenen Wohnung ziehen kann, ist bei der Berechnung des Bedarfs„Das Familienheim bei Trennung und Scheidung“ weiterlesen

Neues vom BGH zur NEL

der BGH hat seine Rechtsprechung zu Ausgleichungsansprüchen nach einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft fortgeführt. Besonders an dieser Entscheidung ist die Frage, ob einem Erben nach Beendigung der nichtehelichen Lebensgemeinschaft durch den Tod eines Partners ein Ausgleichsanspruch aus ungerechtfertigter Bereicherung oder Wegfall der Geschäftsgrundlage zusteht. Das Gericht hat im Ergebnis seine bisherige Rechtsprechung bestätigt, wobei es nach Auffassung„Neues vom BGH zur NEL“ weiterlesen