Was man bei online-Käufen wissen muss

Die Süddeutsche Zeitung hat hier gut verständlich zusammengefasst, was Käufer wissen sollten, wenn sie im Internet auf Einkaufstour gehen. 

Als Kunde steht man oft verloren zwischen Gewährleistungsrechten und Garantieansprüchen, zwischen Händlern und Herstellern. 

Auch gilt es, gegebenenfalls Fristen zu wahren. 

Der gut lesbare Artikel gibt dem Verbraucher sicherlich eine erste gute Hilfestellung. 

Veröffentlicht von Roland Hoheisel-Gruler

Volljurist// Mediator // Dipl. Forstwirt (univ.)//Hochschullehrer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: