„Fehler bei Trennung und Scheidung vermeiden“

Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht lädt zum ersten Themenabend im Jahre 2013 ein. Am Mittwoch, den 09. Januar 2013 referiere ich  um 19:30 Uhr in der Pizzeria „Krone“ in Sigmaringen.

Trennungssituationen sind in der Regel Ausnahmesituationen, die mit einer großen Belastung einhergehen können. In solchen Situationen können Fehler unterlaufen, die in nachfolgenden Verfahren nur schwer wieder ausgebügelt werden können.

Die Auswirkungen solcher Fehler können finanzielle Einbußen mit sich bringen. Das kann unter Umständen sogar bis in die Insolvenz führen. Aber auch das  Wohl der Kinder kann durch Fehlentscheidungen massiv in Mitleidenschaft gezogen werden.

An diesem Abend werden die wesentlichen Fehlerquellen aufgezeigt, die bei Trennung und Scheidung unterlaufen können. Der Referent des Abends wird die Wege aufzeigen, wie solche Fehler vermieden werden können und Alternativen aufzeigen.

Ausführungen zu Möglichkeiten der außergerichtlichen Streitbeilegung einschließlich der Mediation werden den Themenabend abrunden.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Nähere Auskünfte zum Themenabend erteilt der Leiter der ISUV-Bezirksstelle Reutlingen, Herr Max Weidinger, Tel.: 07121/55067

Wenn Sie weitere Fragen zum Unterhaltsrecht haben, finden Sie hier unser online-Angebot rund um das Unterhaltsrecht.

Gerne steht Ihnen Rechtsanwalt Hoheisel-Gruler für weitere Fragen auch telefonisch zur Verfügung. Sie finden hier unser Angebot der telefonischen Rechtsberatung.

 

Veröffentlicht von Roland Hoheisel-Gruler

Volljurist// Mediator // Dipl. Forstwirt (univ.)//Hochschullehrer

Ein Kommentar zu “„Fehler bei Trennung und Scheidung vermeiden“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: